Unsere Leistungen für Rotenburg im Überblick
Therapiemethoden und Diagnose
- Traditionelle chinesische Medizin (TCM)
- Akupunktur (Japanische Meridian Akupunktur)
- Kräuterheilkunde
- Ernährungsberatung
- TCM Massage
- Shiatsu
- Zungendiagnostik
- Pulsdiagnose
Anwendungen von Akupunktur und Chinesischer Medizin / TCM
- Akupunktur bei Raucherentwöhnung
- Unterstützend bei Gewichtsverlust
- Akupunktur als Schmerztherapie
- Akupunktur bei Depressionen
- Akupunktur während der Schwangerschaft
- Neurologischen Erkrankungen
- Erkrankungen des Bewegungsapparates
- Psychischen und psychosomatischen Erkrankungen
- Heuschnupfen, Haut- und Augenkrankheiten
- Erkrankungen des Verdauungssystems
- Migräne, Tinnitus und Schlafstörungen
Akupunktur gehört zu den ältesten bekannten Therapieverfahren und hat ihren Ursprung in der Chinesischen Medizin. Schon vor 3.000 Jahren entwickelte sie sich aus Beobachtungen chinesischer Ärzte. Bereits zu Beginn spielte auch die Philosophie bei der Behandlung eine große Rolle. Die Elemente Yin und Yang sowie die Lebensenergie Qi bilden die Grundlagen des Behandlungskonzepts.
Yin und Yang im Gleichgewicht
Yin und Yang sind gegensätzliche Kräfte, die in jedem Körper vorhanden sind. Sie bilden eine Einheit, die immer im Gleichgewicht sein sollte. Durch äußere Einflüsse wie Kälte oder Sorgen kann ein Ungleichgewicht entstehen. Mit Akupunktur kann das Gleichgewicht jedoch wieder hergestellt werden. Allerdings kann auch die Akupunktur keine schweren Schäden wie Arthrose beseitigen, sondern nur die Beschwerden und Schmerzen lindern. Ein Ungleichgewicht kann sich aber auch als Erkältung oder durch Schlafstörungen äußern.
Blockaden durch Akupunktur lösen
Bei der Akupunktur werden Nadeln je nach Patient und Erkrankung gezielt an bestimmte Punkte im Körper gestochen. Das Ziel ist es, dass die Energie wieder frei fließen kann und Blockaden gelöst werden. So kann sich der Körper entspannen und Schmerzen werden gelindert. Im Gehirn werden bei der Akupunktur schmerzlindernde Substanzen ausgeschüttet, die ähnlich wie morphinhaltige Schmerzmedikamente wirken. Zudem werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Viele Behandlungsmethoden in der TCM
Die TCM wird bis heute an Universitäten in China gelehrt. Neben Akupunktur gehören auch die
- Chinesische Kräuterheilkunde
- Ernährungslehre und
- Massage- und Entspannungstechniken
zur Chinesischen Medizin. Immer häufiger werden diese Heilverfahren auch in Kombination mit der Schulmedizin eingesetzt. Ich versuche mich in meiner Praxis tcm-nord in der Nähe von Rotenburg an den ursprünglichen Methoden der Chinesischen Medizin zu orientieren, die ich während meiner Ausbildung und in zahlreichen Fortbildungen gelernt habe.
Traditionelle Methoden
Ich arbeite in meiner Praxis in der Nähe von Rotenburg vor allem mit der Japanischen Akupunktur, die sich stark an der klassischen chinesischen Akupunktur orientiert. Bei der Kräuterheilkunde konzentriere ich mich auf die Jing-Fang-Methode, die sich auf Rezepturen von Shang Han Lun und Jin Gui Yao Lue stützt. Bei diesen handelt es sich um wichtige Grundlagenwerke der Kräuterheilkunde in der Chinesischen Medizin.
Wenn die Akupunktur nicht wirksam ist, greife ich in meiner Praxis bei Rotenburg häufig auf die Moxibustion zurück. Bei dieser Wärmetherapie werden ebenfalls die Akupunkturpunkte des Köpers genutzt. Man geht davon aus, dass die Moxibustion noch älter ist, als die Akupunktur. Bei der Moxibustion werden Moxafäden, die kleiner als Reiskörner sind, mit Creme auf die ausgewählten Akupunkturpunkte gesetzt und angezündet. Eine angenehme Wärme entsteht.
Darüber hinaus arbeitet auch die Shiatsu-Massage und Qi Gong mit der Lebensenergie Qi und den Meridianen. Die Shiatsu-Massage dient nicht nur zur Entspannung, sondern kann auch bei vielen Erkrankungen und Schmerzzuständen helfen. Zudem hilft sie häufig Patienten, die sich von einer Krankheit erholen. Beim Qi Gong wird das Qi mit Atem- und Körperübungen aktiviert sowie die Meridiane gedehnt.
Welche Heilmethode aus der TCM sinnvoll sind, entscheide ich in meiner Praxis bei Rotenburg sehr individuell. Auch bei zwei Patienten mit der gleichen Erkrankung kann die Therapie vollkommen unterschiedlich sein. Jede Therapie beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem ich mehr über den Patienten und seine Beschwerden erfahre. Dazu kommt eine Diagnose mit den traditionellen Diagnoseverfahren wie der Zungendiagnose.
Jahrtausende alter Erfahrungsschatz
Der Wissensschatz der TCM ist groß und begründet sich auf Jahrtausende voller Wissen und Erfahrung in der Behandlung von Krankheiten. Mit den Methoden der Chinesischen Medizin lässt sich eine große Bandbreite an Krankheiten behandeln. Darüber hinaus kann sie helfen bei:
- unerfüllten Kinderwünschen
- niedrigem Blutdruck
- Allergien oder
- psychischen Leiden
Vor allem bei Schmerzen aller Art hat sich die TCM bewährt. Aber auch innere Erkrankung der Verdauungsorgane, der Atmungsorgane oder der Nieren lassen sich gut behandeln.
Das sagen unsere Patienten aus Rotenburg
» Ich leide seit meiner Kindheit an Neurodermitis und eigentlich konnte mir seither nichts wirklich helfen. Ich las mich ein und entschied mich für eine alternative Heilmethode bei Herrn Kania. Ich bin so froh, dass sich meine Haut, das Jucken und die Rötungen in den 3 Behandlungsmonaten um einiges gebessert haben. Vielen Dank. «
Lisa A.
» Als die Schulmedizin nicht weiterhelfen konnte, entschied ich mich der TCM eine Chance zu geben. Zunächst war ich skeptisch, allerdings merkte ich sehr schnell, dass meine ständigen Rückenschmerzen sich stark verbessert haben. Ich bin froh, dass Herr Kania mir weiterhelfen konnte. «
Manfred O.
» Die TCM-Behandlung bei Herr Kania hat mir bei meinen Rückenschmerzen sehr gut weitergeholfen. Ich bin daher sehr zufrieden. «
Siegfried A.
» Ich leide seit vielen Jahren an Migräne. Durch die TCM-Sitzungen beim Herrn Kania hat die Intensität der Schmerzen nach jeder Sitzung abgenommen. «
Martina S.
» Ich wollte die TCM für meine chronischen Rückenschmerzen unbedingt ausprobieren. Herr Kania ist wirklich sehr kompetent, er liebt was er tut und ist sehr freundlich – deshalb wusste ich sofort, dass ich hier gut aufgehoben bin. Schon jetzt merke ich, dass sich meine Rückenschmerzen deutlich verbessert haben. Vielen Dank Herr Kania. «
Peter J.
» Ich hätte niemals gedacht, dass einfache kleine Nadeln, solch eine Wirkung haben können. Meine Migräne hat sich deutlich gebessert. Ich bin teilweise echt sprachlos und gleichzeitig dankbar, dass ich nun mehr Lebensqualität habe und die Migräne nicht mehr mein Leben bestimmt. «
Julia F.
» Ich leide schon seit langem an einem extremen Reizmagen und habe erhebliche Probleme und Einschränkungen im Alltag. Durch Herrn Kania`s kompetente Arbeit (speziell durch dieTCM und verschiedene Kräutertees) konnte ich Lebensfreude und Lebensqualität zurückgewinnen. Vielen Dank Herr Kania. «
Jan A.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen …

„Ich möchte Menschen dabei helfen, wirklich gesünder zu werden, mit den Methoden der Chinesischen Medizin.“ –Heilpraktiker in Bremen – Oliver Kania

„Mein Herz schlägt für die japanische Körperarbeit Shiatsu.“ – Shiatsu Praktikerin Agne Kania
So finden Sie uns!
TCM-Nord
Oliver Kania
Bremen Nord
Bremerhavener Heerstraße 36c
28717 Bremen
0421 – 146299 34
Rotenburg im Städtedreieck Bremen, Hannover und Hamburg
Rotenburg liegt im Nordosten Niedersachsens an der Wümme mitten im Städtedreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Als Standort für Unternehmen, die sich mit Dienstleistungen beschäftigen, ist Rotenburg sehr wichtig. Außerdem arbeiten viele Menschen in medizinischen und sozialen Einrichtungen. Mit dem Zug ist Bremen sehr gut zu erreichen, da Rotenburg an mehrere Bahnstrecken angeschlossen ist. Auch Patienten aus Cuxhaven oder Delmenhorst kommen in meine Praxen für Chinesische Medizin in der Nähe von Rotenburg.